Warum sich ein Fotoshooting für deine Website auf jeden Fall lohnt!

Du bist selbstständig oder planst dich selbstständig zu machen und hast somit auch eine Website, wo du dich und dein Business vorstellst.

Und nun stehst du vor der Frage, ob du in professionelle Bilder für deine Website investieren solltest oder doch lieber erst mal mit Selfies von deinem Smartphone starten solltest. Reicht ja sicher für den Anfang, denkst du. 

Die Antwort ist eindeutig:

Nein, bitte keine Selfies nutzen und unbedingt: Ja, zu einer Investition in ein Fotoshooting für deine Website. Du wirst den Unterschied spüren.

Warum das so ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Warum gute Bilder auf einer Website wichtig sind

In der Regel hast du nur wenige Sekunden, um einen Besucher auf deiner Website zu fesseln. Und da helfen dir professionelle Bilder und ein ansprechendes Design. Das Auge hat sofort einen Anker und bleibt hängen. Wäre da nur Text, dann haben wir nichts wo wir uns visuell festhalten können. 

Überlege dir mal, wie entscheidest du denn meistens, wenn du etwas kaufst? Oft sind es die guten Bilder, die überzeugen, ob ein Kauf durchgeführt wird oder nicht.

Und gerade wenn du ein eigenes Business hast, kommt noch ein ganz wichtiger Faktor dazu und zwar der Mensch, der hinter diesem Business steht und damit meine ich dich und deine Persönlichkeit.

Die Menschen wollen dich kennenlernen und wissen wer du bist. Und hier spielt dann auch das Thema Personal Branding eine ganz große Rolle.

Bevor ich weiterschreibe, hier mal ein paar Zahlen:

Unser Gehirn kann visuelle Informationen 60.000 Mal schneller verarbeiten als Text. Es denkt also in Bildern. Und visuelle Inhalte bleiben länger im Gehirn, also man kann sich einfach viel länger daran erinnern. Ich meine Bilder sind ja wohin man schaut, in der Zeitung, in der Werbung, in Zeitschriften und natürlich auch auf Websites.

Bilder sorgen also dafür, dass man sich an dich erinnert

Mit guten Fotos auf deiner Website kannst du dafür sorgen, dass man sich an dich erinnert, dich einfach im Kopf behält. Weil diese Bilder genau zu dir und deinem Business passen.

Noch bevor Text gelesen wird, kann ein gutes Bild überzeugen. Aber bevor du zu neuen Bildern auf deiner Website kommst, ist die Auswahl der richtigen Fotografin oder des richtigen Fotografen wichtig.

Beispiel einer Website mit einem ansprechenden Headerbild für die Startseite

Wie man den richtigen Fotografen findet

Gerade wenn du Bilder für deine Website möchtest, ist die Wahl des richtigen Fotografen total wichtig. Dazu kannst du dir verschiedene Websites anschauen, gefällt dir der Bildstil, spricht der oder die Fotografin die gleiche Sprache wie du, was kosten die Bilder usw.

Außerdem solltest du dir gezielt einen Fotografen für Personal Branding Fotografie suchen. Denn hier werden nicht nur tolle Portraits von dir gemacht, sondern es entstehen unterschiedliche Bilder die zu deinen Werten, deinem Business und ganz wichtig, zu dir als Person passen.

Das sind dann Portraits, Bilder, die dich bei der Arbeit zeigen, Stimmungsbilder, aber auch ein paar Lifestylebilder.

Eben nicht nur ganz einfache Portraits, sondern Bilder die perfekt zu dir passen, aber auch zu deinem Business. Du willst ja auch die richtigen Kunden anziehen.

In diesem Blogartikel verrate ich dir übrigens, mit welchen Suchbegriffen du suchen solltest, damit du die richtige Fotografin oder den richtigen Fotografen für dich findest.

Die Locationauswahl

Auch der Ort, an dem fotografiert wird, spielt eine Rolle, möchtest du lieber im Studio oder vor Ort fotografiert werden. Gerade bei Bildern für die eigene Website ist der Ort, an dem die Bilder entstehen, sehr wichtig. Die Umgebung hat einen großen Einfluss auf die Bilder.

Überlege dir also, ob dein Arbeitsplatz geeignet ist, also stelle dir die Frage, ist er fotogen genug. Denn du willst mit deinen Bildern die richtigen Menschen ansprechen. Falls nicht, dann denke darüber nach, ob du eine extra Location für das Fotoshooting anmietest. Das kann ein Co-Working Space sein, ein Hotelzimmer, außergewöhnliche Fotostudios oder sogar auch ein Airbnb.

Es gibt viele Möglichkeiten und auch Plattformen, wo du Räume oder Studios anmieten kannst.

Hier mal eine Liste mit interessanten Plattformen, wo man eine Location für ein Fotoshooting finden kann:

Homemade Studio

Spacebase

Raumperle

Kleinanzeigen

Airbnb

Welche Bilder für die Website

Gerade wenn du neue Bilder für deine Website brauchst, ist es total wichtig, dass du weißt, welche Bildformate du brauchst. Das ist auch etwas, was du im Gespräch mit der Fotografin oder dem Fotografen ansprechen solltest.

Du wirst eine Mischung aus Hoch- und Querformaten brauchen. Und dann natürlich welche Art von Bildern. Ich habe es ja oben schon erwähnt, Personal Branding Bilder sind perfekt für dich, wenn du nicht nur klassische Portraits brauchst, sondern vielseitige Bilder, die gut zu dir passen.

In einem Moodboard kannst du Inspirationen sammeln, welche Bilder du gerne auf deiner Website zeigen möchtest. Dazu kannst du Pinterest nutzen oder auch Canva. Beide Plattformen eignen sich hervorragend zur Inspirationssuche.

Ideal ist es, wenn du die Bilder nicht nur für deine Website einsetzen kannst, sondern auch für die sozialen Medien, den Newsletter oder Flyer. Daher überlege dir gut, was für Bilder du möchtest.

Hier ist übrigens nicht nur die Fotografin oder der Fotograf gefragt. Es sind deine Bilder, du solltest dir auf jeden Fall überlegen, was du möchtest und dir Gedanken dazu machen. Die Fotografin oder der Fotograf unterstützen dich aber bei der Fragestellung gerne.

Hier ein paar Tipps, welche Situationen sich gut eignen für die Fotos für deine Website plus Beispielen:

  • Portraits
  • Arbeitssituationen
  • Detailbilder
  • Lifestylebilder & Moodbilder

Beispiele für Portraits

Du kannst hier mit unterschiedlichen Portrait Arten spielen. Ein Portrait bedeutet nicht immer, dass nur dein Gesicht fotografiert wird. Sondern es gibt unterschiedliche Arten von Portraits.

Portraits können im sitzen, aber auch im stehen gemacht werden. Ich hab dir mal ein paar unterschiedliche Beispiele mitgebracht. 

Beispiele für Arbeitssituationen

Damit du deinen Website-Besuchern gleich zeigen kannst, wie du arbeitest, solltest du unbedingt auch ein paar Arbeitssituationen fotografieren. Damit schaffst du ganz wunderbar eine Verbindung mit dem Betrachter und kannst visuell zeigen: So arbeite ich und es ist sehr angenehm mit mir zu arbeiten.

Beispiele für Details

Du kannst hier mit unterschiedlichen Portrait Arten spielen. Ein Portrait bedeutet nicht immer, dass nur dein Gesicht fotografiert wird. Sondern es gibt unterschiedliche Arten von Portraits.

Portraits können im sitzen, aber auch im stehen gemacht werden. Ich hab dir mal ein paar unterschiedliche Beispiele mitgebracht.

Beispiele für Lifestylebilder

Lifestylebilder solltest auf KEINEN FALL weglassen. Du denkst jetzt vielleicht, was sind denn bitte Lifestyleposen?

Let me explain: Das sind Posen, die beiläufig sind, irgendwie aus dem Leben gegriffen. Hier kannst du toll deine Persönlichkeit zeigen.

Wann der richtige Zeitpunkt für das Fotoshooting ist

Je nachdem, ob du bereits eine Website hast oder deine Website noch am Entstehen ist, solltest du mindestens 4-6 Wochen Vorlaufzeit einplanen.

Denn zuerst musst du die perfekte Fotografin oder den perfekten Fotografen finden, dann muss sie oder er ja auch Termine frei haben, dann muss eine Location gefunden werden, Inspirationen gesammelt werden, das Shooting geplant werden usw.

Du siehst, es geht schon ein bisschen Zeit ins Land und außerdem willst du ja perfekte Bilder haben und darum solltest du ein bisschen Planung mit einberechnen.

Was kostet ein Fotoshooting für die Website

Na ja, das kommt natürlich immer drauf an, jede:r Fotograf:in hat unterschiedliche Preise.

Aber du solltest mindestens ein Budget von 900 Euro aufwärts einplanen und dann kommt es natürlich auch drauf an wie viele Bilder im Angebot enthalten sind. Eine Frage, die du dir immer stellen kannst, brauchst du sehr viele ähnliche Bilder oder etwas weniger, dafür aber dafür einzigartigere Bilder.

Zusammenfassung

Also ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, warum gute Bilder auf deiner Website so wichtig sind und warum du in ein Fotoshooting für deine Website investieren solltest. Es ist nicht nur eine Investition für deine Website, sondern auch in dein Business. Es gehört dazu wie das Schalten von Werbung oder die Investition in Marketing.

Wenn du nicht weiter suchen möchtest, sondern deine neuen Bilder für deine Website mit mir machen möchtest. Dann buch dir doch einfach ein unverbindliches Kennenlernen.

 

Brauchst du Branding Bilder? Oder hast Feedback für mich?

Fotografin Mirjam Kilter steht am Schreibtisch und spricht mit einer Kundin