Du möchtest gerne neue Bilder für deine Website haben, die dich und dein Business präsentieren. Aber du fragst dich, welche Art von Bildern die Richtigen für dich sind. Du hast auch schon ein wenig nach Businessfotografie gegoogelt und die Bilder, die du gefunden hast, passen irgendwie nicht zu deinen Vorstellungen. Das liegt vielleicht daran, dass du eher eine:n Personal Branding Fotograf:in suchst.

Lese in diesem Blogartikel, was eigentlich die Personal Branding Fotografie ist und warum diese Art der Bilder für dich die Richtigen sind. 

Was ist Personal Branding Fotografie?

Die Personal Branding Fotografie ist eine Fotografie Richtung, die es noch gar nicht so lange gibt und meiner Meinung nach ist sie eine Weiterentwicklung der klassischen Businessfotografie, quasi eine etwas natürlichere Businessfotografie. Während die Businessfotografie eben oft sehr klassisch ist, z. B. Portraits vor einer Wand oder am Schreibtisch, während die Personal Branding Fotografie sehr individuell und genau auf dich zugeschnitten ist. Diese Fotografie Richtung ermöglicht dir (d)eine Geschichte in Bildern zu erzählen. Es werden nicht nur einfach Portraits von dir gemacht, sondern Schritt für Schritt ein Konzept erarbeitet. 

Mit Personal Branding Fotos kannst du:

  • Persönlichkeit zeigen 
  • zeigen was du beruflich machst 
  • deine Zielgruppe ansprechen
  • deine Werte transportieren

Die Businessfotografie

Die Personal Branding Fotografie ist im Vergleich zur Businessfotografie sehr individuell. Aber vielleicht noch einen Satz zur Businessfotografie. Es wird sicher einige Fotograf:innen geben, die im Bereich Businessfotografie arbeiten, aber trotzdem im Stil Personal Branding Fotografie fotografieren. Nur ist der Begriff meiner Meinung nach nicht mehr der richtige. Aber die Businessfotografie hat durchaus seine Berechtigung, es kommt eben auch darauf an was man sucht.

Probiers mal aus!

Gebe bei Google folgende Suchbegriffe in den Suchschlitz ein „Personal Branding Fotografie“ und schaue dir dann die Bilder der Suche an, danach das gleiche mit „Businessfotografie“ ausprobieren. Siehst du die Unterschiede? 

Vielleicht hast du in der Vergangenheit sogar Businessfotografie gesucht und meintest eigentlich die Personal Branding Fotografie.

Businessfotografie vs. Personal Branding Fotografie

Hier habe ich dir mal ein Beispiel mitgebracht. Links siehst du ein Bild aus einem Businessshooting und rechts ein Bild aus einem Personal Branding Shooting.

Schaue dir mehr von meinen Branding Bildern an.

Mann im Anzug lehnt während eines Businessshootings an einer Wand
Frau steht mit einem Tablet in der Hand vor einem Schreibtisch

Warum sind gute Bilder eigentlich so wichtig? 

Wir leben in einer Welt, in der vieles visuell aufgenommen wird. Es ist sogar so, dass wir Visuelles viel schneller erfassen als geschriebenen Text. Daher werden gute Bilder oft unterschätzt. Du bist Coach und arbeitest mit Menschen zusammen? Dann zeig dich. Es total wichtig, dass die Menschen, die mir dir zusammenarbeiten möchten, einen Eindruck von dir bekommen. Wer du bist und wie du arbeitest. Ein gutes Bild kann mit darüber entscheiden, ob jemand bei dir kauft oder nicht. 

Gute Bilder schaffen Wiedererkennungswert und sie geben dir die Chance, dich von der Masse abzuheben.

Was beinhaltet ein Personal Brand Fotoshooting? 

In diesem Fall kann ich erst mal nur für mich sprechen, aber ich denke bei anderen Personal Branding Fotograf:innen wird es ähnlich sein. 

Wenn du Interesse an einem Fotoshooting hast, dann verabreden wir uns zu einem Vorgespräch und bereden erst mal was für Bilder du brauchst. Außerdem erzählst du mir was du genau machst und vielleicht auch schon ein wenig über deine Persönlichkeit und die Werte die dich antreiben. Wenn du eine Website hast, dann habe ich mir diese im Vorfeld schon angeschaut und kenne deine Brandingfarben. 

Wenn du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entscheidest bekommst du nach unserem Call den Zugang zu einem Moodboard. Dort sammeln wir dann Ideen und Inspirationen für das Shooting. 

Wie finde ich den richtigen Fotografen für meine Brand Bilder? 

Du solltest dich im Vorfeld auf jeden Fall über die Art und Weise informieren, wie die Fotografin oder der Fotograf arbeiten und ob diese Arbeitsweise auch zu dir passt. Was ist im Fotoshooting mit drin, welche Nutzungsrechte sind dabei, wie ist die Vorbereitung, wie viele Bilder bekommst du. Und meiner Meinung sehr wichtig, gibt es eine Art Vorgespräch, damit ihr euch kennenlernen könnt. 

Und wenn du mich jetzt gerne kennenlernen möchtest oder Fragen hast, dann schreibe mir einfach eine E-Mail an moin@mirjamkilter.de oder nutze das unten stehende Kontaktformular. Ich freue mich auf deine Anfrage.

Schreibe mir!